Am 29. Oktober 2011 veröffentlicht von Desmond Kabus
Oberstufe |
|
1.Preise |
|
|
Sarah Schild (Jgst.12). |
Eduard von Simson |
2.Preise |
|
|
Fabian Rodies, Sven Macko (Jgst.13) |
Ostpreußen – Landwirtschaft, Industrie, Handel und Verkehr |
3.Preise |
|
|
Thomas Pieper, Michael Straßmeier (Jgs.13) |
Die Topographie des Landes zwischen Danzig und Königsberg |
|
Jan Bonnet, Tobias Richter (Jgst.13) |
Die Geschichte Königsbergs |
|
Mark Sanne, Kai Schumacher (Jgst.13) |
Klima in Ostpreußen |
|
Britta Foege (Jgst.11) |
„Ostpreußisches Fischerpärchen“ und Begleitheft |
Mittelstufe |
|
1.Preise |
|
|
Eva Zimmer (Jgst.8) |
Spurensuche- eine Reise durch das Leben von Agnes Miegel |
2.Preise |
|
|
Daniel Pfitzner (Jgst.8) |
Königsberg- eine Stadt nach der völligen Zerstörung |
|
Samira Aziriu (Jgst.9) |
Zusammenbruch und Wiederaufstieg Königsbergs |
3.Preise |
|
|
Ümmüs Culha (Jgst.8) |
Nikolaus Kopernikus (1473-1543)- Begründer der neuzeitlichen Astronomie |
|
Susanne Freyling (Jgst.9) |
Das Musikleben Königsbergs und sein Einfluss auf den Komponinsten Johan Friedrich Reichardt |
Unterstufe |
|
Sonderpreis |
|
|
Manuel Höttges (Jgst.7) |
Die Kiste |
Im Bereich künstlerische Gestaltung |
|
1.Preise |
|
|
Alexander Wolf (Jgst.8) |
Das Gestüt Trakehnen in Ostpreußen |
2.Preise |
|
|
Rebecca Klutt, Nadine Burkert (Jgst.8) |
Trachtengruppe vor der Teilkulisse Königsberg |
|
Martin Gliem (Jgst.8) |
Die Frauen von Nidden |